Massgeschneiderte Turnaround-Strategien
Turnanova ist spezialisiert auf die Begleitung von Unternehmen in schwierigen Phasen. Am Standort Bern analysieren wir detailliert interne Strukturen und Abläufe, um Sanierungs- und Neuausrichtungslösungen zu entwickeln. Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit Mandanten zusammen, um Handlungsspielräume aufzuzeigen und pragmatische Schritte umzusetzen. Wir legen grossen Wert auf klare Kommunikation mit allen Beteiligten und eine sorgfältige Abstimmung mit Gläubigern sowie Behörden. In unserem Ansatz verbinden wir methodische Präzision mit praktischer Erfahrung, um vereinbarte Ziele termingerecht zu erreichen und eine solide Basis für den weiteren Geschäftsbetrieb zu schaffen. Dabei behalten wir stets die rechtlichen Vorgaben im Blick und vermeiden unrealistische Erwartungen.
Umfassende Analyse
In einem ersten Schritt führen wir eine detaillierte Ist-Analyse durch, um die aktuelle wirtschaftliche Lage und operative Abläufe eines Unternehmens vollständig zu erfassen. Wir werten interne Berichte aus, sichten Verträge und strukturieren Verantwortlichkeiten. Dabei identifizieren wir zentrale Schwachstellen sowie potenzielle Optimierungsansätze entlang wichtiger Prozessketten. Mit standardisierten Instrumenten und praxiserprobten Checklisten messen wir Transparenz schaffende Kennzahlen und legen Risiken ebenso offen wie vorhandene Ressourcen. Die Ergebnisse bereiten wir in verständlichen Berichten auf, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsleitung darstellen und gleichzeitig den Dialog mit externen Partnern vereinfachen.
Individuelle Strategien
Auf Basis der Analyse entwickeln wir massgeschneiderte Strategien zur Stabilisierung und strukturellen Neuordnung. Wir prüfen rechtliche Rahmenbedingungen und erarbeiten mögliche Handlungsoptionen, darunter die Neustrukturierung von Kostenblöcken, Anpassung organisatorischer Abläufe oder Neuverhandlung offener Verpflichtungen. Jede Strategie wird spezifisch auf die Gegebenheiten des Unternehmens zugeschnitten und mit klar definierten Meilensteinen versehen. So entsteht ein handlungsorientierter Fahrplan, der eine gesicherte Zahlungsfähigkeit fördert und interne Prozesse nachhaltig optimiert, ohne unrealistische Annahmen zu treffen oder unnötige Risiken einzugehen.
Implementierung und Betreuung
Nach Festlegung der Strategie begleiten wir die operative Umsetzung aller Massnahmen. Unser Team koordiniert Termine mit Gläubigern, Behörden und Partnern und sorgt dafür, dass alle Schritte nachvollziehbar bleiben. Zusätzlich bieten wir Coaching für Führungskräfte und interne Projektverantwortliche an, um den Wissenstransfer zu gewährleisten und Kapazitäten aufzubauen. Regelmässige Statusberichte und Reviews helfen dabei, Erfolge zu dokumentieren und Anpassungen vorzunehmen, falls erforderlich. Langfristig stehen wir als Sparringspartner zur Verfügung und unterstützen bei der Einführung effizienter Steuerungsinstrumente, um künftige Risiken frühzeitig zu erkennen und zu handhaben.