Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Restrukturierung und Sanierungsberatung

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Restrukturierung?
Bei anhaltenden Umsatzrückgängen, steigenden Verbindlichkeiten oder operativen Engpässen empfiehlt es sich, frühzeitig externe Expertise hinzuzuziehen, um Handlungsoptionen zu prüfen und eine gezielte Neuausrichtung einzuleiten.
Wie läuft eine Insolvenzbegleitung bei Turnanova ab?
Turnanova bietet Unterstützung bei drohender Zahlungsunfähigkeit durch eine strukturierte Vorgehensweise. Wir analysieren rechtliche Optionen, koordinieren die Kommunikation mit involvierten Parteien und begleiten die fristgerechte Einreichung notwendiger Unterlagen. Unser Ziel ist es, eine geordnete Abwicklung oder einen verlässlichen Neuausrichtungsprozess unter Beachtung aktueller Vorschriften zu ermöglichen und Entscheidungsträgern eine fundierte Grundlage zu liefern.
Wie gestalten Sie eine erfolgreiche Restrukturierung?
Eine erfolgreiche Restrukturierung basiert auf realistischer Planung und transparenter Kommunikation. Zunächst erfolgt eine gründliche Bestandsaufnahme zur Identifikation kritischer Handlungsfelder. Darauf aufbauend entwickeln wir pragmatische Massnahmen mit klaren Zeitrahmen und Zuordnungen. In enger Abstimmung mit Führungskräften und Beteiligten sorgen wir dafür, dass alle Schritte termingerecht realisiert werden und nachhaltige Stabilität entsteht.
In welchen Branchen ist Turnanova tätig?
Wir betreuen Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Technologie. Mit langjähriger Erfahrung in diesen Bereichen verfügen wir über ein breites Netzwerk und tiefes Fachwissen. So können wir branchenspezifische Herausforderungen verstehen und individuelle Lösungskonzepte entwickeln, die den jeweiligen Rahmenbedingungen gerecht werden.